Depeche Mode Party
Depeche Mode Party – 101 Spezial Depeche Mode kehren nach Gießen zurück!Ok, nicht die Band, aber immerhin eine Depeche Mode Party – Leider mussten wir die Premiere pandemiebedingt verschieben, denn eigentlich war die erste DM Party in Gießen nach längerer Durststrecke zum Blu Ray Release unserer allseits geliebten Livescheibe 101 geplant. Nun ist es aber soweit:Am 14.05.2022 laden euch DJ Der Rote Faden und DJ Data (bekannt von der Excited Celebration/MTW Offenbach, der DM Party im Final Destination Club/Frankfurt oder dem Depeche Boot/Frankfurt) in das MUK nach Gießen ein, um Depeche Mode und insbesondere das Live-Album 101 zu feiern. Wir zeigen den kompletten Film und stellen die Songs des Albums bei der Party in den Vordergrund. Natürlich ohne die zahlreichen anderen Hits von Depeche Mode zu vernachlässigen. Daneben gibt’s wie immer das Beste vom Pop & Wave der 80er plus einiger Synthpop und Electro-Perlen. Los geht’s ab 22.00 Uhr. Getanzt wird wie immer bis in den frühen Morgen. Also: nicht verpassen! Und das Beste: Einmal ist uns nicht genug! Die nächsten Termine könnt ihr euch schon einmal fett im Kalender notieren: Am 08.10.2022 und 10.12.2022 sind die nächsten Depeche Mode Partys im MUK bereits...
Electronic Porn No. 99
Es wird nun aber auch wirklich sowas von Zeit! Jawoll – Die E-Porn ist zurück! Unter dem Motto „the very best of synthetic sounds“ darf die alte Dame eeendlich wieder mit EBM, Future Pop, Industrial und mehr… zum Tanz bitten. Auf dem Softcore Floor gibt’s, wie mittlerweile aus grauer Vorzeit gewohnt, gefällige Klänge, frisch serviert von unserem unbeschreiblich attraktiven DJ-Gespann Andypendent und DeLuid (Noize of Life, De Luidspreker). Hier kann man tanzen! Wem es dort zu „poppig“ ist, sei der Darkfloor wärmstens empfohlen. Hier sorgt DJ Tatjana (Das Bett) für das richtige musikalische Fundament. Hier kann man tanzen! Tja, und die gaaanz Hartgesottenen sollten sich dann vielleicht den Hardcore Floor zu Gemüte führen. DJ Axel (YWI-YGI) kann man bestimmt Einiges vorwerfen, aber zuviel Harmonie zählt ganz gewiss nicht dazu! Hier gibt’s ohne Wenn und Aber ordentlich auf die Ohren. Hier kann man tanzen! Wenn man sich...
80s Flashback
Sie gelten als das Jahrzehnt des schlechten Geschmacks: die 1980er Jahre. Doch damit tut man der Zeit, die uns die Neue Deutsche Welle, den Zauberwürfel und MTV brachte, Unrecht. Musikalisch lieferte die Epoche zwischen 1980 und 1989 jede Menge Trends und beeinflusst Künstler bis heute. Gleich zu Beginn des Jahrzehnts entwickelte sich aus dem Punk der späten 1970er ein neuer Stil namens New Wave. Und Visage („Fade To Grey“), OMD („Maid Of Orleans“) oder Ultravox („Vienna“) gaben mit ihren minimalistischen und kühlen elektronischen Beats den Rhythmus für die kommenden Jahre vor.Mit dem Nummer-eins-Hit „Blue Monday“ markierten New Order 1983 den Höhe- und Wendepunkt dieses Genres. Längst hatte der Mainstream den Stil adaptiert und zu opulenten Sounds aufgeblasen. Ab 1984 feierten Acts wie Dead Or Alive („You Spin Me Round“), Alphaville („Big In Japan“) oder Frankie Goes To Hollywood („Relax“) mit tanzbaren Synthipop-Hits die großen Erfolge. Überhaupt – denkt man an die Musik der Achtziger zurück – scheint alles im Discofox-Takt zu schaukeln. Italo-Disco, benannt nach seinem vorrangigen Produktionsstandort, war das Synonym für billig hergestellte Tanzmusik. Prominentes Beispiel: Gazebo mit „I Like Chopin“ (1983). Das britische Produzentengespann Stock, Aitken, Waterman schickte den Sänger Rick Astley („Never Gonna Give You Up“) ins Rennen um Tanzflächenpräsenz und in der Bundesrepublik schlug die Stunde von Dieter Bohlen (Modern Talking). Dabei hatten die 1980er Jahre hierzulande doch so vielversprechend begonnen. Die Jahre 1981 bis 1983 waren als Zeit der „Neuen Deutschen Welle“ in die Geschichtsbücher eingegangen. Zuerst für Punk- und New-Wave-Bands wie Fehlfarben, Abwärts oder DAF gebraucht, wurde der Begriff aber nach deren steigender Popularität recht schnell inflationär beansprucht. Immer mehr Musiker drängten in diese Sparte, die mit Nena („99 Luftballons“), Peter Schilling („Major Tom“) oder Trio („Da da da“) neue Stars hervorbrachte. Weil die Plattenfirmen aber bald alles produzierten, was auf Deutsch sang, verflachte die Qualität und das Ende der NDW war absehbar. Getränke Special: As-CoApfelkornAmaretto-KirschVisuell gibt es das schlimmste 80er auf...
FÄLLT AUS – 80s Flashback
Zu unserem großen Bedauern müssen wir die für heute geplante 80er Party aus organisatorischen Gründen absagen. Wir hätten sehr gerne mit euch gefeiert, aber leider ist es uns nicht gelungen, kurzfristige personelle Ausfälle zu kompensieren. Wir haben alles versucht, aber in der Kürze der Zeit war nichts zu machen,...
Flow Markt
FLOW MARKT Am Sonntag, den 28. August um 12.00 Uhr, laden wir zu unserem Open Air Kunst- und Trödelmarkt ein, der Eintritt ist frei. Euch erwartet ein bunter Tag mit kühlen Drinks, heißer Bratwurst, Jam, Tanz und Verkaufsständen von Kunst bis Trödel aller Art. Das kulturelle Rahmenprogramm liefern dieses Jahr unsere Flamencogruppe „ALMA GITANA“, die Boogie-Woogie Tanzgruppe vom „1. ROCK’N’ROLL CLUB GIESSEN E.V.“ und die Trommelgruppe „BLOCO BAIANO“. Wer daran interessiert ist, unseren FLOW-MARKT mitzugestalten und einen Stand zu machen, kann uns per E-Mail kontaktieren: flow-markt@muk-giessen.de Wir freuen uns auf einen tollen Markt! Euer...
Electronic Porn No. 100
Ja, richtig gelesen: 100 (in Worten HUNDERT)! Kaum zu glauben, die Electronic Porn wird dreistellig. Hm… so lang ist das doch noch gar net her? Ich kann mich noch wie heute erinnern, als… ach, lassen wir das! Auch beim Jubiläum wird natürlich mit bester Musik und gutgelaunten (je später der Abend, desto besser vermutlich) DJs gefeiert, wie man es seit jeher gewohnt ist. Vielleicht sogar noch ne Schippe drauf. Und wer beim Feiern noch an später denkt, kann sich beim exklusiven CD- und Merchstand von De Luidspreker mit allerlei schönen Dingen für daheim (und natürlich überall sonst) eindecken. Wir freuen uns. Auf euch, auf die Party und auf die nächsten...
Save the Date Erstsemester Party
Am 06.10. starten wir gemeinsam mit unseren Erstis in das Wintersemester 22/23.Dafür könnt ihr am 04.10. und am 05.10. von 12-14 Uhr an der Mensa Karten kaufen – aber nur solange der Vorrat reicht!Die restlichen Karten wird es dann an der Abendkasse vor dem MuK geben.Als Special gibt’s Pfeffi bis 0:00 Uhr für 1 Euro. Früh da sein lohnt sich also.Wir freuen...
Depeche Mode Party
Nach dem erfolgreichen Relaunch im Mai ist die Depeche Mode Party im MUK Gießen zurück!Am 08.10.2022 laden euch DJ Der Rote Faden und DJ Tom 101 (bekannt von der Excited Celebration/MTW Offenbach, der DM Party im Final Destination Club/Frankfurt, in der Linie 9, Darmstadt oder dem Depeche Boot/Frankfurt) in das MUK nach Gießen ein, um Depeche Mode zu feiern. Voller Vorfreude auf das neue Album und die Tour, die nach vielen Gerüchten in 2023 zu erwarten sind. Daneben gibt?s wie immer das Beste vom Pop & Wave der 80er plus einiger Synthpop und Electro-Perlen. Los geht’s ab 22.00 Uhr. Getanzt wird wie immer bis in den frühen Morgen. Also: nicht verpassen! Und schon mal notieren: Am 10.12.2022 ist die nächste Depeche Mode Party im MUK bereits...
Neueste Kommentare